
Reiseziel Bhutan

Was erwartet mich in Bhutan?
Bhutan ist ein buddhistisches Königreich in der östlichen Himalaya-Region,zwischen dem autonomen Gebiet Tibets in China und Indien. Laut Lonely Planet galt Bhutan als Top-Reiseziel 2020, wegen Bhutans einzigartiger Initiativen zur Erhaltung der lokalen Umwelt und Naturlandschaften. Bhutan ist das erste Land der Welt mit einem negativen CO2-Ausstoß. Das Land nimmt pro Jahr mehr als 6 Millionen Tonnen CO2 auf, mehr als es produziert.
Dzongkha ist die Landessprache von Bhutan, einen sino-tibetische Sprache, die auch das tibetische Alphabet gebraucht. Bhutan ist die einzige Vajrayana-buddhistische Nation der Welt, eine Sonderrichtung des Buddhismus, welche auf den ursprünglichen Lehren des Buddhas zurückgeht. Das Königreich in den Himalayas wird oft als "das letzte Shangrila" bezeichnet, was auf die einzigartigen Naturlandschaften und harmonische Gesellschaft zurückgeht.
COVID-19 REISEINFORMATIONEN FÜR BHUTAN
As of March 2022, Bhutan is not open for tourism. All tourists including regional tourists from India, Bangladesh and Maldives are Bhutan ist nicht für den Tourismus geöffnet. Touristen dürfen bis auf Weiteres nicht nach Bhutan einreisen. Die Regierung von Bhutan beobachtet die Situation innerhalb und außerhalb des Landes genau.
Um über die neuesten Reisebeschränkungen und die Situation in Bhutan informiert zu werden, abonniere den Newsletter von Druk Asia.
Was kann man in Bhutan machen?




EMPFOHLENER BHUTAN-REISEVERANSTALTER
Ich buchte meine Bhutanreise mit Druk Asia Tours & Treks, dem größten Reiseveranstalter in Bhutan. Seit 2012 ist Druk Asia auch ein offizieller Partner von Royal Bhutan Airlines (Druk Air).
Druk Asia hat bisher über 150,000 Touristen in Bhutan begleitet, von großen Reisegruppen bis hin zu Alleinreisenden. Mehr als 2,000 Alleinreisende und 6,5000 Paare besuchten Bhutan bisher mit Druk Asia.
BHUTAN TOUREN AUF EINEN BLICK
Was erwartet mich in Bhutan?
Bhutan ist ein unglaublicher Ort und komplett anders als andere Länder, die ich bereist habe. Vor meiner Reise nach Bhutan wusste ich nicht viel von dem Königreich in den Himalayas. Ich bereiste Bhutan komplett ohne Erwartungen und verließ das Land mit einem Gefühl, noch mehr sehen zu wollen. Die beste Reisezeit für Bhutan ist zwischen Oktober und Dezember, wenn die Luft frisch ist und die Sonne oft scheint. März und April sind ebenfalls gut, denn das Wetter ist trocken und die Temperaturen angenehm. Im Frühling blühen auch die Rhododendron in den Tälern, was viele Touristen anzieht.
Bhutan wird oft als letztes buddhistisches Königreich bezeichnet und der Buddhismus spielt in der Tat eine sehr große Rolle in Bhutan. Die offizielle Staatsreligion Bhutans ist Vajrayana Buddhismus, eine Sonderform des Buddhismus, die aus dem mittelalterlichen Indien über Tibet nach Bhutan kam. Das Fotografieren in den Tempelhallen ist strikt verboten. Wenn ein Tourist beim Fotografieren erwischt wird, muss der Reiseführer der Gruppe heftige Bußgelder zahlen.
REISEVERSICHERUNG FÜR BHUTAN
Ich bin immer wieder schockiert, wie viele Touristen keine Reiseversicherung abschließen. Eine Reiseversicherung gehört für mich zur Grundreisevorbereitung, genauso wie mein Flugticket oder eine Hotelbuchung.
Obwohl Bhutan sehr sicher ist, können unerwartete Unfälle, Naturkatastrophen oder Ähnliches jederzeit passieren.
Eine angemessene Versicherungsdeckung ist daher unbedingt zu empfehlen. Eine Reiseversicherung beinhaltet nicht nur medizinische Versorgungen (wenn man krank wird oder sich den Fuß bricht, zum Beispiel), sondern eine Reiseversicherung schützt auch dann, wenn einem zum Beispiel die Kamera gestohlen wird, der Flug gestrichen wird oder man durch eine Naturkatastrophe irgendwo fest sitzt.
Kurz gesagt, eine Reiseversicherung schützt gegen alle möglichen Szenarien, die beim Reisen auftreten können - und kann sogar dein Leben retten!
BUCHEN Ich empfehle die World Nomads Reiseversicherung